Unibridge Hot Melt Messing-Gewindeeinsätze Wärmeeinsätze Wärmefixierte Einsätze für Kunststoffe
Messingeinsätze schmelzen
Gewindeeinsätze sind zylindrische Befestigungselemente mit Innen- oder Außengewinde, die zum Einsetzen in ein vorgebohrtes Loch entwickelt werden, um eine Gewindeaufnahme für Bolzen, Schrauben oder andere Gewindebefestigungen zu schaffen. Sie werden häufig zum Verstärken oder Reparieren von Gewinden in Materialien wie Metall, Kunststoff oder Holz verwendet, insbesondere wenn die ursprünglichen Gewinde beschädigt sind oder ein stärkeres, haltbareres Gewinde benötigt wird. Gewindeeinsätze gibt es in verschiedenen Materialien, Größen und Gewindetypen, um für unterschiedliche Anwendungen geeignet zu sein, und sie können mithilfe von Methoden wie Einpressen, Heißfixieren oder selbstschneidenden Techniken installiert werden.
Messingeinsätze sind stärker als Aluminium und andere Messinglegierungen, aber nicht so stark wie Edelstahleinsätze.
Aluminiumeinsätze sind 70 % leichter als Messing- und Edelstahleinsätze, weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit auf, sind bleifrei